Produkt zum Begriff San-Marino-2017-2-Euro:
-
San Marino 2017 2-Euro Gedenkmünze "Jahr des Tourismus"
Die 2-Euro Gedenkmünze 2017 aus San Marino Die Generalversammlung der Vereinten Nationen haben das Jahr 2017 zum "International Year of Sustainable Tourism for Development" (dt. "Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung") erklärt. Diese Entscheidung nimmt Bezug auf den Rio+20-Gipfel. Im Abschlussdokument des Rio+20-Gipfel "Die Zukunft, die wir wollen", konstatieren die Vereinten Nationen, dass "ein gut konzipierter und gesteuerter Tourismus einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in ihren drei Dimensionen leisten kann, in engem Zusammenhang mit anderen Sektoren steht und menschenwürdige Arbeitsplätze schaffen und Handelschancen erzeugen kann." Zu diesem Anlass gibt San Marino 2017 eine 2-Euro-Gedenkmünze im Blister aus, die mit einer Auflage von 70.500 Stück zu den beliebten Kleinstaaten-Raritäten gehört. Tragen Sie zu einer weltweiten Entwicklung bei und sichern Sie sich dieses Sammlerstück des ersten offiziellen Jahres des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 € -
2 Euro San Marino Wiedervereinigung
Eine beeindruckende Gedenkmünze zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Wiedervereinigung! Das Thema der Gedenkmünze aus San Marino des Jahres 2015 ist das 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Die im Jahre 1989 begonnene friedliche Revolution der DDR mündete am 3. Oktober 1990 schließlich im Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen "Tag der Deutschen Einheit" begangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkrieges in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 € -
San Marino 2016 'Shakespeare' 2-Euro Gedenkmünze
San Marino würdigt einen der bedeutendsten Dichter der Geschichte! William Shakespeare war einer der bedeutendsten Dicher und Lyriker aller Zeiten. Seine Tragödien zählen zu den wichtigsten aufgeführten Stücken überhaupt. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 400. mal. Aus diesem Grund gibt der Kleinsstaat San Marino eine 2-Euro Gedenkmünze heraus, welche dem herausragendem Künstler gewidmet ist. Die Münzvorderseite zeigt das Portrait des Dichters. Auf der rechten Seite sind die Jahreszahlen 1616 - 2016 sowie der Name des Ausgabestaates San Marino abgebildet. Auf dem äußeren Ring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. San Marino ist nicht nur die älteste noch bestehende Republik der Welt, sondern auch eine der kleinsten: Nur gut 32.000 Einwohner zählt der Kleinstaat inmitten des italienischen Apennin-Gebirges. Sichern auch Sie sich das einmalige Erinnerungsstück rund um diesen außergewöhnlichen Dichter!
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
2 Euro Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus San Marino
Die 2-Euro-Gedenkmünze "10 Jahre Euro" 2012 aus San Marino! Am 1. Juni 1998 startete das Europäische System der Zentralbanken mit der Vorbereitung der europäischen Währungsunion. Gemeinsam mit der damals neu errichteten Europäischen Zentralbank bereiteten die nationalen Zentralbanken den Übergang auf die einheitliche Währung vor. Im Jahr 2012 feiert das Euro-Bargeld nun sein 10-jähriges Jubiläum. Zum 1. Januar 2002 wurde die europäische Gemeinschaftswährung in 12 EU-Ländern offiziell eingeführt und ersetzt seitdem die zuvor gültigen nationalen Währungen. Seit 2011 ist der Euro in jetzt 17 EU-Ländern offizielles Zahlungsmittel. Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Euro-Bargeld“ ist Anfang 2012 von allen 17 Euro-Staaten eine motivgleiche 2-Euro- Gedenkmünze ausgegeben worden, die in allen 17 Euroländern kursgültig ist. Das Motiv wurde von der Europäischen Kommission im Internet ermittelt. Von Ende April bis zum 20. Mai 2011 konnten alle Bürger der EU-Mitgliedsstaaten, dessen Währung der Euro ist, ihren Entwurf für die zukünftige Münze einreichen. Aus allen eingereichten Entwürfen wurden durch eine Jury fünf Finalisten ermittelt. Das Sieger-Design setzte sich in einer offenen Abstimmung, an der sich 35.000 Bürger aus allen Euro-Ländern beteiligt haben, durch. Der Sieger-Entwurf erhielt 34 % der Stimmen und stammt von Helmut Andexlinger, einem professionellen Designer bei der Münze Österreich. Sein Motiv zeigt einen stilisierten Erdball mit Euro-Zeichen sowie Menschen und deren Errungenschaften. Das Motiv wird um die Nennung des jeweiligen Ausgabelandes ergänzt und ist erst die dritte 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe aller Euro-Länder.
Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein Euro aus San Marino wert?
Ein Euro aus San Marino hat den gleichen Wert wie ein Euro aus jedem anderen Land der Eurozone. Der Wechselkurs des Euros wird von der Europäischen Zentralbank festgelegt und gilt für alle Länder, die den Euro als offizielle Währung verwenden.
-
Ist San Marino in der EU?
San Marino ist nicht Mitglied der Europäischen Union. Es ist ein unabhängiger Stadtstaat, der von Italien umgeben ist. Obwohl es nicht zur EU gehört, hat San Marino enge wirtschaftliche Beziehungen zur Europäischen Union und verwendet den Euro als offizielle Währung. Es ist jedoch nicht Teil des Schengen-Raums und hat seine eigenen Einreisebestimmungen. Trotzdem pflegt San Marino gute Beziehungen zur EU und arbeitet in verschiedenen Bereichen mit der Union zusammen.
-
Was ist die Hauptstadt von San Marino?
Was ist die Hauptstadt von San Marino? Die Hauptstadt von San Marino ist ebenfalls San Marino. Es handelt sich um die älteste bestehende Republik der Welt und sie liegt im Norden Italiens. San Marino ist bekannt für seine beeindruckende mittelalterliche Architektur und seine malerische Lage auf einem Berg. Die Hauptstadt beherbergt auch wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Festung Guaita und den Palazzo Pubblico.
-
Ist San Marino die Hauptstadt von Slowenien?
Nein, San Marino ist nicht die Hauptstadt von Slowenien. Die Hauptstadt von Slowenien ist Ljubljana. San Marino hingegen ist ein eigenständiger Staat und hat seine eigene Hauptstadt, die ebenfalls San Marino heißt.
Ähnliche Suchbegriffe für San-Marino-2017-2-Euro:
-
2 Euro Gedenkmünze "Dante Alighieri" 2015 aus San Marino
Die 2-Euro-Gedenkmünze "San Marino 2015 – Dante Alighieri"! Die 2-Euro-Gedenkmünze 2015 aus San Marino ist dem Thema "750. Geburtstag von Dante Alighieri" gewidmet. Alighieri gilt als einer der wohl berühmtesten Dichter Italiens und des europäischen Mittelalters. Mit seinem auf Italienisch verfassten Werk "Göttliche Komödie" überwand er das bis dahin in der Literatursprache domminierende Latein. Seine Dichtung wird als eines der größten Werke der Weltliteratur angesehen. Das Münzenmotiv zeigt den Künstler in einer seitlichen Portötansicht. Daneben sieht man die Umschrift "SAN MARINO", das Prägezeichen "R" für die Prägestätte Rom sowie die Jahreszahlen "1265" und "2015". Abgegrezt werden die beiden Bildelemente durch ein stilisiertes Buch mit der Aufschrift "DANTE".
Preis: 59.99 € | Versand*: 6.95 € -
San Marino 2023: 2-Euro-Gedenkmünze "500. Todestag von Signorelli"
San Marino erinnert an den berühmten Maler Luca Signorelli! San Marino erinnert mit der 2 Euro Gedenkmünze "500. Todestag von Signorelli" an einen berühmten italienischen Künstler, dessen Fresken ein Vorbild für Michelangelo bei der Ausgestaltung der berühmten Sixtinischen Kapelle im Vatikan waren. Diese begehrte Kleinstaaten-Rarität wurde in einer streng limitierten Auflage von nur 56.000 Exemplaren in einer informativen Coincard herausgegeben. Sie erhalten dazu von uns ein Echtheits-Zertifikat. Luca Signorelli wird als einer der alten Meister der italienischen Hochrenaissance betrachtet. Bekannt sind seine eindringlichen und oft melodramatischen Werke, die sogar einen Einfluss auf die Malerei von Michelangelo ausübten. Signorelli wurde 1455 in Cortona geboren und war in seiner Jugend Schüler von Piero della Francesca in Arezzo, wo er besonders die Perspektive und Aktmalerei erlernte. Danach wurde er der Hauptgehilfe von Pietro Perugino und arbeitete gemeinsam mit Botticelli und Ghirlandaio an den Wandfresken der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Zusätzlich malte er im Kloster Monte Oliveto Maggiore in Siena im Jahr 1498 einen Freskenzyklus über die Legende vom heiligen Benedikt. Die Vorderseite der 2-Euro-Gedenkmünze "500. Todestag Signorelli" aus San Marino zeigt ein Detail aus dem Fresko „Die Auserwählten im Paradies“. Schon an diesem einzelnen Engel erkennt man das Besondere der Darstellung, die 1499 ganz neue Maßstäbe setzte: Signorelli ging es um den menschlichen Körper und die Vielfalt seiner Bewegungsmöglichkeiten. Auch die besonders filigrane Darstellung des Gewandes, die in der hohen Prägequalität "Stempelglanz" makellos zur Geltung kommt, war ein Merkmal der Kunst Signorellis. Zu Ehren seines 500.Todestages erschien in San Marino diese 2-Euro-Gedenkmünze. Sichern Sie sich jetzt diese begehrte Ausgabe!
Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 € -
San Marino 2024: 2-Euro-Gedenkmünze "530. Todestag von Ghirlandaio"
Entdecken Sie die Renaissance-Kunst mit der 2 Euro-Gedenkmünze zum "530. Todestag von Ghirlandaio"! Der europäische Kleinstaat San Marino liegt mitten in Italien und erinnert im Jahr 2024 mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze an den 530. Todestag des berühmten Renaissance-Künstlers Domenico Ghirlandaio (1494). Die begehrte Ausgabe wurde in einer streng limitierten Auflage von nur 56.000 Exemplaren in hoher Stempelglanz-Qualität herausgegeben. Geboren wurde Ghirlandaio am 02. Juni 1448 als Domenico di Tommaso Curradi di Doffo Bigordi in Florenz. Später wurde er unter dem Namen Ghirlandaio als Meister der Florentiner Schule weltbekannt. Der berühmte Kunsthistoriker Vasari schrieb einst über Ghirlandaio, dass sein Werk - wie kein anderes - das Leben und die Bräuche der Gesellschaft seiner Zeit widerspiegeln. So schuf Ghirlandaio mit großer Plastizität und Erzählfreude religiöse Freskenzyklen, Tafelbilder und Mosaike, die zeitgenössische Figuren und Orte darstellen. Dank der Fresken haben wir heute eine detaillierte Vorstellung vom Leben rund um Florenz im 15. Jahrhundert. Eines seiner herausragendsten Werke die „Anbetung der Hirten“ befindet sich in der Sassetti-Kapelle der Kirche Santa Trinita in seiner Heimatstadt Florenz. Für die Vorderseite der 2 Euro-Gedenkmünze wurde die betende Madonna aus diesem Weihnachtsgemälde des Jahres 1485 gewählt, Der Künstler selbst ist in dem Gemälde als Hirte zu sehen. Nach Beendigung seines Werkes wurde Ghirlandaio von Papst Sixtus IV. damit beauftragt, eine Wand der Sixtinischen Kapelle im Vatikan auszuschmücken. Darüber hinaus war Ghirlandaio Lehrmeister anderer berühmter Künstler wie Michelangelo und Botticelli. Im Jahr 1494 fiel er jedoch der Pest zum Opfer und verstarb in Florenz. Sichern Sie sich gleich die 2-Euro-Gedenkmünze "530. Todestag von Ghirlandaio" aus San Marino - 2024. Sie erhalten dazu eine Coincard, ein informatives Echtheits-Zertifikat und eine extra Kapsel.
Preis: 59.99 € | Versand*: 6.95 € -
San Marino 2023: 2-Euro-Gedenkmünze "500. Todestag von Perugino"
San Marino erinnert an den weltbekannten Maler Pietro Perugino! Der umbrische Künstler Pietro Vanucci, geboren um 1450 in der Provinz Perugia, erlangte weltweite Berühmtheit unter dem Künstlernamen „Perugino“. Eines seiner bedeutendsten Werke entstand 1481 als Teil des renommierten Wandfreskenzyklus in der Sixtinischen Kapelle. Dieses Gemälde zeigt die Szene, in der Christus dem heiligen Petrus die Schlüssel des Himmels übergibt. Weitere beeindruckende Fresken, die aus der Werkstatt Peruginos stammen und sich in der Sixtinischen Kapelle befinden, sind die „Taufe Christi“ und die „Wanderung des Moses nach Ägypten“. Seine Technik der Tiefenstreckung galt als besonders beeindruckend zu der damaligen Zeit. San Marino erinnert mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze an den 500. Todestag von Pietro Perugino.Der große Meister starb 1523 in Fontignano in Perugia. Das Motiv der Vorderseite zeigt einen Ausschnitt seines Werkes „Madonna mit dem heiligen Kind, dem heiligen Sebastian und Johannes dem Täufer“. Das berühmte Gemälde ist noch heute in den Uffizien in Florenz zu sehen. Diese Darstellung der Maria mit Heiligen war um 1490 eine ganz neue Stilrichtung, die von Perugino mitbegründet wurde. Sichern Sie sich gleich diese äußerst gesuchte Kleinstaaten-Rarität mit hohem Wertsteigerungs-Potential! Sie erhalten die 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2023 "500. Todesjahr von Pietro Perugino" in einer informativen Präsentationskarte und mit einem Echtheits-Zertifikat.
Preis: 59.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die Leistungen von San Marino?
San Marino hat eine Reihe von bemerkenswerten Leistungen vorzuweisen. Dazu gehören die Tatsache, dass es das älteste bestehende souveräne Land der Welt ist, mit einer kontinuierlichen Regierung seit dem Jahr 301. Es hat auch eine hohe Lebensqualität und eine niedrige Arbeitslosenquote. Darüber hinaus ist San Marino für seine historische Altstadt und seine beeindruckende Landschaft bekannt, die jedes Jahr viele Touristen anzieht.
-
Warum ist San Marino nicht in der EU?
San Marino ist nicht Mitglied der Europäischen Union, da es ein souveräner Staat ist und sich bisher entschieden hat, nicht der EU beizutreten. Obwohl es geografisch von Italien umgeben ist und den Euro als offizielle Währung nutzt, hat San Marino seine Unabhängigkeit bewahrt. Die Bevölkerung des Landes hat in Referenden mehrmals gegen einen EU-Beitritt gestimmt, da sie ihre nationale Identität und Autonomie bewahren möchte. Trotzdem unterhält San Marino enge wirtschaftliche Beziehungen zur EU und ist Teil des Schengen-Raums.
-
Was wäre, wenn San Marino den ESC gewinnen würde?
Wenn San Marino den Eurovision Song Contest gewinnen würde, wäre es eine große Überraschung, da das Land eine der kleinsten Teilnehmerinnen ist. Es könnte dazu führen, dass andere kleine Länder ermutigt werden, ebenfalls am Wettbewerb teilzunehmen und ihre Talente zu präsentieren. San Marino würde wahrscheinlich stolz auf seinen Sieg sein und den Erfolg feiern.
-
Gibt es in Lopar, San Marino, die Fischart Petermännchen?
Es ist unwahrscheinlich, dass es in Lopar, San Marino, die Fischart Petermännchen gibt. Lopar ist ein Ort in Kroatien, während San Marino ein eigenständiger Staat in Italien ist. Petermännchen sind in der Regel in den Gewässern des Atlantiks und der Nordsee zu finden. Es ist möglich, dass es ähnliche Fischarten in der Region gibt, aber nicht unbedingt Petermännchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.